Caroline Jung, 1843–1880?> (37 Jahre alt)
Geburt
|
Adresse: Büscherhöfen |
---|---|
Taufe
|
|
Familienwohnsitz
|
Adresse: 1864 und 1868: Büscherhöfen 1870: Brücke 1875: Hammer 1880 und 1904: Kaltenberg 1910: Opladener Str. 44 18.2.1918: Opladener Str. 44 -> Höhscheid 10.4.1918: Höhscheid -> Opladener Str. 30 7.5.1926: -> Haan |
Geburt eines Bruders
|
|
Geburt eines Bruders
|
|
Geburt einer Schwester
|
|
Geburt einer Schwester
|
|
Geburt eines Bruders
|
|
Taufe eines Bruders
|
|
Geburt einer Schwester
|
|
Taufe einer Schwester
|
|
Heirat
|
Notiz: Zeugen: August Busch (31, Vetter), Bäcker zu Büscherhöfen; Wilhelm Kierspe (24, Bruder), Schlosser zu Mettmann; Wilhelm Haas (63, Bekannter), Wirth zu Leichlingen; Friedrich Jäger (26, Bekannter), Färber zu Leichlingen. |
Geburt einer Schwester
|
|
Taufe einer Schwester
|
|
Geburt einer Tochter
|
|
Geburt eines Sohns
|
Adresse: Brücke Notiz: Zeugen: August Schügen (38), Lehrer und Hermann Voß (27), Schlosser. |
Taufe eines Sohns
|
Quelle: familysearch.org
|
Geburt einer Tochter
|
Adresse: Hammer
Quelle: Stadtarchiv Leichlingen
|
Taufe einer Tochter
|
Quelle: familysearch.org
Details zur Zitierung: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZVR-9KM |
Tod einer Mutter
|
|
Geburt eines Sohns
|
|
Tod
|
|
Letzte Änderung
|
Autor der letzten Änderung: dantob76 |
Vater | |
---|---|
Mutter |
1819–1880
Geburt: 18. April 1819
33
28
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis Tod: vor 1880 |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 24. Juni 1840 — Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
8 Monate
ältere Schwester |
1841–1842
Geburt: 28. Februar 1841
26
21
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis Tod: 8. Mai 1842 — Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
2 Jahre
sie selbst |
1843–1880
Geburt: 5. Februar 1843
28
23
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis Tod: 19. Juli 1880 — Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
2 Jahre
jüngerer Bruder |
1845–
Geburt: 28. April 1845
30
26
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
3 Jahre
jüngerer Bruder |
1848–
Geburt: 27. März 1848
33
28
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
2 Jahre
jüngere Schwester |
1850–
Geburt: 6. Mai 1850
35
31
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
3 Jahre
jüngere Schwester |
1853–
Geburt: 4. Mai 1853
38
34
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
4 Jahre
jüngerer Bruder |
1857–
Geburt: 21. März 1857
42
37
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
3 Jahre
jüngere Schwester |
1860–
Geburt: 1. Januar 1860
45
40
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
5 Jahre
jüngere Schwester |
1865–
Geburt: 28. Januar 1865
50
45
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
Ehemann |
1841–1927
Geburt: 17. Dezember 1841
36
25
— Wermelskirchen, Rheinisch-Bergischer Kreis Tod: 3. Juli 1927 — Haan, Kreis Mettmann |
---|---|
sie selbst |
1843–1880
Geburt: 5. Februar 1843
28
23
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis Tod: 19. Juli 1880 — Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
Heirat | Heirat — 26. Oktober 1864 — Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
4 Jahre
Tochter |
1868–1952
Geburt: 10. Juni 1868
26
25
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis Tod: 13. Mai 1952 — Solingen |
2 Jahre
Sohn |
1870–1951
Geburt: 28. Juli 1870
28
27
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis Tod: 11. April 1951 — Solingen |
5 Jahre
Tochter |
1875–1881
Geburt: 29. September 1875
33
32
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis Tod: 3. März 1881 — Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
5 Jahre
Sohn |
1880–1955
Geburt: 18. Juli 1880
38
37
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis Tod: 31. Oktober 1955 — Saarbrücken |
Ehemann |
1841–1927
Geburt: 17. Dezember 1841
36
25
— Wermelskirchen, Rheinisch-Bergischer Kreis Tod: 3. Juli 1927 — Haan, Kreis Mettmann |
---|---|
Partners Partnerin |
1837–1909
Geburt: 30. September 1837
— Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis Tod: 29. Oktober 1909 — Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
Heirat | Heirat — 1. Oktober 1880 — Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis |
Tod |
Quelle: PSA Rheinland
|
---|---|
Quellenzitat
|
Text: Heiratsurkunde d. Tochter |
Quellenzitat
|
|
Quellenzitat
|
|
Medienobjekt
|
Karoline Kierspe, geb. Jung |
---|