Hilda Mendel, 1888–1942?> (54 Jahre alt)
|
Geburt
|
|
|---|---|
|
Geburt eines Bruders
|
|
|
Geburt einer Schwester
|
|
|
Tod eines Vaters
|
|
|
Tod einer Mutter
|
|
|
Tod eines väterlichen Großvaters
|
|
|
Heirat
|
|
|
Geburt eines Sohns
|
|
|
Geburt einer Tochter
|
|
|
Tod eines Sohns
|
Ursache: Gelbsucht |
|
Tod eines Bruders
|
|
|
Tod einer Schwester
|
|
|
Tod eines Ehemanns
|
Notiz: 1 Sep 1942 von Frankfurt nach Theresienstadt |
|
Tod
|
Notiz: 1 Sep 1942 von Frankfurt nach Theresienstadt |
|
Letzte Änderung
|
Autor der letzten Änderung: dantob76 |
| Vater |
1860–1892
Geburt: um 1860
50
40
Tod: 8. Februar 1892 — Engers, Neuwied |
|---|---|
| Mutter | |
| Heirat | Heirat — — |
| ältere Schwester |
1885–1942
Geburt: 25. Dezember 1885
25
— Engers, Neuwied Tod: nach 1942 — Deportationsort unbekannt |
|
3 Jahre
sie selbst |
1888–1942
Geburt: 6. September 1888
28
— Engers, Neuwied Tod: 29. September 1942 — Deportation nach Treblinka |
|
18 Monate
jüngerer Bruder |
1890–1942
Geburt: 23. Februar 1890
30
— Anhausen, Neuwied Tod: 1942 — Deportationsort unbekannt |
|
1 Monat
jüngere Schwester |
1890–1942
Geburt: 27. März 1890
30
— Engers, Neuwied Tod: 22. März 1942 — Deportation nach Izbica |
| Ehemann |
1876–1942
Geburt: 12. Januar 1876
— Montabaur, Westerwaldkreis Tod: 29. September 1942 — Deportation nach Treblinka |
|---|---|
| sie selbst |
1888–1942
Geburt: 6. September 1888
28
— Engers, Neuwied Tod: 29. September 1942 — Deportation nach Treblinka |
| Heirat | Heirat — 17. Juni 1911 — |
|
10 Monate
Sohn |
1912–1939
Geburt: 2. April 1912
36
23
— Montabaur, Westerwaldkreis Tod: 15. Januar 1939 — Dachau |
|
9 Jahre
Tochter |
1921–2005
Geburt: 14. April 1921
45
32
— Montabaur, Westerwaldkreis Tod: 22. April 2005 — New London County, Connecticut |
|
Quellenzitat
|
|
|---|---|
|
Quellenzitat
|
|
|
Quellenzitat
|
|
|
Medienobjekt
|
Hilda Kahn, geb. Mendel |
|---|---|