Am 1. Juni 2018 fand nach fünf Jahren zum zweiten Mal eine „Spurensuche” quer durch Solingen statt, nach Spuren rechter Gewalt und Rassismus, an verschiedenen Orten, in verschiedenen Zeiten, mit verschiedenen künstlerischen Mitteln. Geschwister-Scholl-Schule, Jüdischer Friedhof, Mildred-Scheel-Schule und Musikschule. Organisiert von Volker Eigemann mit Trying Babylon und dem Cobra Kulturzentrum, umgesetzt von der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, der Alexander-Coppel-Gesamtschule, dem Mildred-Scheel-Berufskolleg, der Tanzschule Angel Blasco, dem Bewegungstheater Young Motion, der Musiktheatergruppe We perform, dem Haus der Jugend Gräfrath, dem Odessa Projekt und dem Ensemble Tarab.

Geschwister-Scholl-Schule

Geschwister-Scholl-Schule

Weiße Rosen

Michael Sandmöller, Alexander-Coppel-Schule

Jüdischer Friedhof Solingen

Jüdischer Friedhof Solingen

Odessa-Projekt

Mildred-Scheel-Berufskolleg

Mildred-Scheel-Berufskolleg

Mahnmal am Mildred-Scheel-Berufskolleg

Mahnmal am Mildred-Scheel-Berufskolleg

Volker Eigemann

Odessa-Projekt

Young Motion und Tanzschule Angel Blasco

Young Motion und Tanzschule Angel Blasco

Tanzschule Angel Blasco

Tanzschule Angel Blasco

Tanzschule Angel Blasco

Tanzschule Angel Blasco

Tanzschule Angel Blasco

Tanzschule Angel Blasco

Young Motion und Tanzschule Angel Blasco

Young Motion und Tanzschule Angel Blasco

Young Motion und Tanzschule Angel Blasco

Tanzschule Angel Blasco

Geschwister-Scholl-Schule

Ensemble Tarab

We perform

We perform

We perform

We perform