Moritz Aron, 1904–1941?> (37 Jahre alt)
- Name
- Moritz /Aron/
Geburt
|
|
---|---|
Heirat
|
|
Beruf
|
Adresse: Eintrachtstr. 15 |
Familienwohnsitz
|
Adresse: Eintrachtstr. 15 |
Tod einer Ehefrau
|
Notiz: Ende Oktober 1943 Arbeitslager Precu, Juli 1944 Vernichtungslager (Eidesstattliche Erklärung Harriet Aron, geb. Tobias, 6.3.1949) |
Tod
|
|
Letzte Änderung
|
Autor der letzten Änderung: dantob76 |
Vater |
1870–1942
Geburt: 20. Mai 1870
41
38
— Puderbach, Neuwied Tod: 19. September 1942 — Deportation nach Treblinka |
---|---|
Mutter |
1874–1942
Geburt: 16. Mai 1874
— Gulpen, Limburg, Niederlande Tod: 19. September 1942 — Deportation nach Treblinka |
Heirat | Heirat — — |
er selbst |
1904–1941
Geburt: 15. April 1904
33
29
— Köln Tod: 7. Dezember 1941 — Deportation nach Riga |
er selbst |
1904–1941
Geburt: 15. April 1904
33
29
— Köln Tod: 7. Dezember 1941 — Deportation nach Riga |
---|---|
Ehefrau |
1908–1941
Geburt: 25. Mai 1908
35
19
— Rodenbach, Puderbach, Neuwied Tod: 7. Dezember 1941 — Deportation nach Riga |
Heirat | Heirat — 15. November 1933 — Steimel, Puderbach, Neuwied |
Quellenzitat
|
Gedenkbuch Köln |
---|---|
Quellenzitat
|
|
Quellenzitat
|
|