Eugen Sally Bloch, 1900–1978?> (77 Jahre alt)
- Name
- Eugen Sally /Bloch/
- Vornamen
- Eugen Sally
- Nachname
- Bloch
|
Geburt
|
|
|---|---|
|
Tod eines Vaters
|
Notiz: 8. Reserve-Infanterie-Regiment 73, bei Riga gefallen |
|
Heirat eines Elternteils
|
Notiz: Zeugen: Karl Schürmann (37), Kaufmann, Eppinghofer Str. 10, Mülheim/Ruhr; Artur Goldschmidt (44), Kaufmann Bachstr. 29, Mülheim/Ruhr |
|
Wohnsitz
|
|
|
Tod eines mütterlichen Großvaters
|
Adresse: Laurentiusstift |
|
Wohnsitz
|
Adresse: Marktstr. 52 |
|
Geburt eines Sohns
|
|
|
Ereignis
|
|
|
Auswanderung
|
|
|
Tod einer Mutter
|
Notiz: 22.07.1942 Deportation von Düsseldorf nach Theresienstadt |
|
Wohnsitz
|
Adresse: Calle Moldes 2390 Notiz: Rückerstattung RÜ 8/57, 3. April 1957 |
|
Wohnsitz
|
|
|
Tod
|
|
|
Letzte Änderung
|
Autor der letzten Änderung: dantob76 |
| Vater |
1873–1917
Geburt: 25. Mai 1873
— Lage, Kreis Lippe Tod: 1. September 1917 — Riga, Lettland |
|---|---|
| Mutter |
1873–1942
Geburt: 26. November 1873
26
31
— Hattingen, Ennepe-Ruhr-Kreis Tod: 21. September 1942 — Deportation nach Treblinka |
| Heirat | Heirat — 15. November 1899 — Mülheim/Ruhr |
|
11 Monate
er selbst |
1900–1978
Geburt: 3. Oktober 1900
27
26
— Mülheim/Ruhr Tod: 25. Februar 1978 — Bremen |
| Stiefvater |
1883–1927
Geburt: 11. Januar 1883
39
34
— Osterspai, Loreley, Rhein-Lahn-Kreis Tod: 8. Januar 1927 — Mülheim/Ruhr |
|---|---|
| Mutter |
1873–1942
Geburt: 26. November 1873
26
31
— Hattingen, Ennepe-Ruhr-Kreis Tod: 21. September 1942 — Deportation nach Treblinka |
| Heirat | Heirat — 23. Juli 1919 — Mülheim/Ruhr |
| er selbst |
1900–1978
Geburt: 3. Oktober 1900
27
26
— Mülheim/Ruhr Tod: 25. Februar 1978 — Bremen |
|---|---|
| Ehefrau | |
| Sohn |
1936–2017
Geburt: 10. Mai 1936
35
21
— Oberhausen Tod: 14. Oktober 2017 — Palma de Mallorca, Spanien |
| Sohn |
Vertraulich
–
|
| Ereignis |
|
|---|---|
|
Quellenzitat
|
INDI:SOUR:PAGE:TEXT: Meldekarte |