Gertruda Gärtner, 18821942 (60 Jahre alt)

Name
Gertruda /Gärtner/
Vornamen
Gertruda
Nachname
Gärtner
Auch bekannt als
Gertruda /Silberberg/
Geburt
Geburt eines Bruders
Tod eines väterlichen Großvaters
Geburt einer Schwester
Tod einer Schwester
Geburt einer Schwester
Geburt eines Bruders
Geburt einer Schwester
Tod einer Schwester
Geburt einer Schwester
Tod einer Schwester
Geburt einer Schwester
Tod einer Schwester
Geburt einer Schwester
Tod einer Mutter
Tod eines Bruders
Ursache: Suizid
Tod eines Bruders
Tod einer Schwester
Notiz: unklar, ob Emma = Babette
Wohnsitz
vor 1941 (58 Jahre alt)
Tod
22. Oktober 1942 (60 Jahre alt)
Letzte Änderung
15. Dezember 201716:11:55
Autor der letzten Änderung: dantob76
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat
sie selbst
18821942
Geburt: 8. September 1882 34 25 Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
Tod: 22. Oktober 1942Lodz
15 Monate
jüngerer Bruder
18831924
Geburt: 27. November 1883 35 26 Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
Tod: 23. Juli 1924Bad Neuenahr-Ahrweiler, Landkreis Ahrweiler
13 Monate
jüngere Schwester
18851885
Geburt: 4. Januar 1885 36 27 Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
Tod: 23. Juli 1885Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
18 Monate
jüngere Schwester
18861931
Geburt: 23. Juni 1886 37 29 Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
Tod: 1931Binningen, Kaisersesch, Cochem-Zell
21 Monate
jüngerer Bruder
18881930
Geburt: 21. März 1888 39 31 Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
Tod: 15. Februar 1930Saarbrücken
19 Monate
jüngere Schwester
18891889
Geburt: 11. Oktober 1889 41 32 Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
Tod: 9. Dezember 1889Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
14 Monate
jüngere Schwester
18901890
Geburt: 7. Dezember 1890 42 33 Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
Tod: 26. Dezember 1890Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
11 Monate
jüngere Schwester
18911892
Geburt: 14. November 1891 43 34 Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
Tod: 24. August 1892Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
13 Monate
jüngere Schwester
18921944
Geburt: 8. Dezember 1892 44 35 Brohl, Kaisersesch, Cochem-Zell
Tod: 5. Juli 1944Chelmno
Quellenzitat
Quellenzitat
Text:

Geburtsurkunde G 108/1882 StA Karden