Jacob Thielen, 16591744 (85 Jahre alt)

Name
Jacob /Thielen/
Vornamen
Jacob
Nachname
Thielen
Auch bekannt als
Jacob /Theelen/
Auch bekannt als
Jacob /Teel/
Geburt
Geburt einer Schwester
Taufe einer Schwester
Heirat
Tod eines Vaters
vor 1687 (28 Jahre alt)
Tod einer Mutter
1689 (30 Jahre alt)
Geburt eines Sohns
Taufe eines Sohns
Notiz: Paten: Paulus auff dem Holtze, Junkersholz; Stinge in der Weitsche, Wietsche; Henrich Weltersbachs Frau
Tod einer Schwester
Bestattung einer Schwester
Heirat eines Sohns
Tod
Bestattung
Notiz

04.04.1688 [zum Sendscheffen gewählt] in der Rödel Hunschafft Jacob Thielen in den Buscherhöffen
(Kirchenbuch 726, S. 114;)
20.12.1702 [Abgenöthigte Klag und Bitte pro Manutentia sämmtlicher eingesessenen aufm Junkersholtz contra Scheffen und Vorsteher zu Leichling] [Unterschrieben von] Rütger Haaß, Henrich Weltersbach, Johann Thiel, Peter Büntenbach, Johann Wilhelm Jörres - Abschrift der hoheitlichen Anweisung daß sie [Scheffen und Vorstehern zu Leichling] die einhabere des frey Adlichen Guts zum Junckersholtz gegen ihre habende freyheit mit keinen Kriegs-Billettirungen oder sonsten andern lasten beschweren solle durch Jacob Thielen Bott zu Leichling dem Scheffen Johann Bremer übergeben. (CvB Urkundenbuch, Urkunde No. 63)

Notiz

Ehevertrag Urk.: 803-05 29.07.1683 Bg: Thielen, Jacob, Junkersholz. Junggeselle V d Bg: Thielen, Henrich, Junkersholz, Halfmann M d Bg: N, Margaretha, Junkersholz Bt: Schmitter, Gerdraut, Büscherhöfen V d Bt: Schmitter, Johan+ M d Bt: N, Margaretha, Büscherhöfen Bem.: Es ist vereinbart, die Eheleut wohnen ein Jahr lang bei der Brautmutter in den Büscherhöfen

Letzte Änderung
25. Dezember 201619:19:58
Autor der letzten Änderung: dantob76
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat18. August 1658Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis
17 Monate
er selbst
16591744
Geburt: um 1659 Junkersholz, Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis
Tod: April 1744Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis
15 Jahre
jüngere Schwester
16731715
Geburt: Mai 1673 Junkersholz, Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis
Tod: Februar 1715Junkersholz, Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis
Familie mit Gerdraut Schmitter
er selbst
16591744
Geburt: um 1659 Junkersholz, Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis
Tod: April 1744Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis
Ehefrau
1658
Geburt: April 1658 31 Büscherhöfen, Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis
Heirat Heirat1683Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis
18 Jahre
Sohn
17001745
Geburt: März 1700 41 41 Büscherhöfen, Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis
Tod: Februar 1745Büscherhöfen, Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis
Quellenzitat
Text:

Familienbuch Leichlingen