Bretter, die die Welt versorgen: an den Solinger Güterhallen war am Wochenende alles Kunst und Paletti.
Alle Beiträge von “dt”

Schachtzeichen
Besteigung des Tetraeders in Bottrop während der Installation „Schachtzeichen“ Ruhr 2010.

Heiss’n’fies
Die ganze tragische Weite der Päckchen, die der kleine Mann durchs Leben zu tragen hat, zelebrieren Patrick Pfau und Malte Triebsch an diesem Abend auf der Bühne der Aula Adlerstraße, denn es ist wieder Mittwoch, es ist „Special Listening“.

Gräfrather Kirchenschatz
Das Solinger Klingenmuseum befindet sich seit 1991 im ehemaligen Augustiner-Chorfrauen-Stift in Gräfrath und zeigt neben den namengebenden Klingen auch den Kirchenschatz der angrenzenden Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt.

Das Innere einer Orgel
Die Weyland-Orgel der Lutherkirche Solingen wird 2010 50 Jahre alt. Für Plakate zur Ankündigung von Konzerten und weiteren Veranstaltungen wurden Detailaufnahmen in und an der Orgel gemacht.

Fricklesome Amsel
Sie kamen zu fünft aus einem kleinen gälischen Dorf namens Heiligenhaus und eröffneten als „Fricklesome Amsel“ die 6. Reihe des Haaner „Special Listening“-Programms mit irischem Folk.

Helden 9/10
Die Aufnahmen entstanden im Januar 2009 im Theater Solingen während der Generalprobe zur Aufführung des Stücks »Helden 9/10« des SpinaTheaters.

Schule #1
Gerade wieder in Wien beim Weltjugendtheaterfestival auf der Bühne: Das preisgekrönte Stück „Schule #1” vom SpinaTheater Solingen.

Drôme-Vercors
Der Fluß Drôme teilt das gleichnamige Département in zwei Hälften. Der Norden wird vom Vercors, einem Ausläufer der Alpen, geprägt und fällt nach Süden und Osten steil ab.

Villa Noailles
Die Villa Noailles ist ein legendäres Bauwerk, das Architekt Robert Mallet-Stevens in den zwanziger und dreißiger Jahren baute. Es wird heute von der Stadt Hyères bei freiem Eintritt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht